[vc_row][vc_column][vc_column_text]<\/p>\n
[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column width=“1\/3″][vc_column_text]Allgemeine Beschreibung<\/span><\/span><\/span><\/span><\/strong><\/p>\n
Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und mit knapp 100.000 Einwohnern nach Rostock die zweitgr\u00f6\u00dfte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt wurde im Jahr 1018 als Wendenburg erstmals erw\u00e4hnt und erhielt 1164 von Heinrich dem L\u00f6wen deutsche Stadtrechte. Damit ist sie die \u00e4lteste Stadt im heutigen Mecklenburg-Vorpommern.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
[\/vc_column_text][vc_single_image image=“2999″ img_size=“full“][vc_column_text]<\/p>\n
Die Stadt dehnte sich im Laufe der Zeit am West- und S\u00fcdufer des Schweriner Innensees aus, insgesamt befinden sich zw\u00f6lf Seen innerhalb des Stadtgebietes. Die herrliche, seenreiche Lage und die Einbettung in die wald- und seenreiche Landschaft machen die Stadt au\u00dferdem landschaftlich sehr attraktiv. So kann man die Umgebung auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen erkunden und mit der Wei\u00dfen Flotte die Seenlandschaft auch vom Wasser aus erleben.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
[\/vc_column_text][\/vc_column][vc_column width=“1\/3″][vc_single_image image=“3000″ img_size=“full“][vc_column_text]Charakter<\/span><\/span><\/strong><\/p>\n
Die Einwohner bezeichnen Schwerin gerne als die \u201eStadt der sieben Seen und W\u00e4lder\u201c. Diese Bezeichnung geht auf eine Zeit zur\u00fcck, als Schwerin noch nicht seine heutige geografische Ausdehnung hatte und tats\u00e4chlich von nur sieben Seen umgeben war.<\/p>\n
Neben den vielen architektonischen Schmuckst\u00fccken von Adel und Kirche sind ganze Stra\u00dfenz\u00fcge mit traditionellen, st\u00e4dtischen Fachwerkh\u00e4usern erhalten geblieben. Verschlafene Gassen und luftige Pl\u00e4tze, vertr\u00e4umte Hinterh\u00f6fe und romantische G\u00e4rten, betriebsame Meilen und ruhige Ecken verleihen der Innenstadt mit ihren eleganten B\u00fcrgerh\u00e4usern und schlichten Fachwerkgiebeln einen ganz besonderen Charme.<\/p>\n
Das Herz Schwerins – das Schweriner Schloss – schl\u00e4gt auf einer idyllischen Insel inmitten des Schweriner Sees. Von Wasser und zauberhaften G\u00e4rten umgeben steht das Wahrzeichen der Stadt prachtvoll und majest\u00e4tisch f\u00fcr die wechselvolle Geschichte, die unz\u00e4hligen Kunstsch\u00e4tze und die malerische Natur der alten Residenzstadt. Es ist eines der bedeutendsten Baudenkm\u00e4ler des Romantischen Historismus in Deutschland und beherbergt heute den Landtag M-V sowie museale Einrichtungen.[\/vc_column_text][\/vc_column][vc_column width=“1\/3″][vc_gmaps link=“#E-8_JTNDaWZyYW1lJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuZ29vZ2xlLmNvbSUyRm1hcHMlMkZlbWJlZCUzRnBiJTNEJTIxMW0xOCUyMTFtMTIlMjExbTMlMjExZDM3MjUzMi41Nzg1MTQzMjI4JTIxMmQxMS4xNTk3NDUyMTU5NTMwODIlMjEzZDUzLjczMDgzMDY5MDk4NDY2JTIxMm0zJTIxMWYwJTIxMmYwJTIxM2YwJTIxM20yJTIxMWkxMDI0JTIxMmk3NjglMjE0ZjEzLjElMjEzbTMlMjExbTIlMjExczB4NDdhZGQ5OTJiNTBlZjc5OSUyNTNBMHg0MjUxYWU4YWQ4NDgyYzAlMjEyc1NjaHdlcmluJTIxNWUwJTIxM20yJTIxMXNkZSUyMTJzZGUlMjE0djE1NDk0NTEyMDgyNjclMjIlMjB3aWR0aCUzRCUyMjYwMCUyMiUyMGhlaWdodCUzRCUyMjQ1MCUyMiUyMGZyYW1lYm9yZGVyJTNEJTIyMCUyMiUyMHN0eWxlJTNEJTIyYm9yZGVyJTNBMCUyMiUyMGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiUzRSUzQyUyRmlmcmFtZSUzRQ==“ css=“.vc_custom_1549451214678{margin-top: 10px !important;}“][vc_column_text]Kultur<\/span><\/span><\/span><\/span><\/strong><\/p>\n
Pr\u00e4gend f\u00fcr die Stadt-Silhouette sind au\u00dferdem der Schweriner Dom, ein prachtvolles Bauwerk der Backsteingotik, und der Fernsehturm. Typisch f\u00fcr das st\u00e4dtebauliche Schwerin sind vor allem klassizistische Repr\u00e4sentativbauten wie das Staatliche Museum, das Staatstheater, das Alte Palais, der Marstall und das Arsenal. Sehenswert sind ebenso der Marktplatz, die Altstadt, die zahlreichen Museen, Denkm\u00e4ler sowie die interessanten gastronomischen und -Kulturangebote.<\/p>\n
Anziehungspunkte in Schwerin sind die elf Seen auf dem Stadtgebiet mit ihren ufernahen Parkanlagen sowie den Naturerfahrungsr\u00e4umen Seenatour, die Anlegestelle der Wei\u00dfen Flotte in der N\u00e4he des Schlosses und der Schweriner Zoo.<\/p>\n
Weitere attraktive Ausflugsziele sind u.a. die Schleifm\u00fchle am Faulen See, das Freilichtmuseum Schwerin-Mue\u00df sowie das Jagdschloss Friedrichsthal.[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator border_width=“2″][\/vc_column][\/vc_row]<\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Landeshauptstadt Schwerin [\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column width=“1\/3″][vc_column_text]Allgemeine Beschreibung Schwerin ist die Landeshauptstadt […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"parent":123,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"class_list":["post-858","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/858","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=858"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/858\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4104,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/858\/revisions\/4104"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/123"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=858"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}