{"id":1648,"date":"2019-01-16T15:01:22","date_gmt":"2019-01-16T14:01:22","guid":{"rendered":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/?page_id=1648"},"modified":"2020-05-25T14:30:26","modified_gmt":"2020-05-25T12:30:26","slug":"ludwigslust","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/orte\/auf-festland\/ludwigslust\/","title":{"rendered":"Ludwigslust"},"content":{"rendered":"

[vc_row][vc_column][vc_column_text]<\/p>\n

„Lindenstadt“ Ludwigslust<\/h1>\n

[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column width=“1\/3″][vc_column_text]Allgemeine Beschreibung<\/span><\/strong><\/p>\n

\n
\n
\n
\n
\n
\n

Die „Lindenstadt“ Ludwigslust ist eine Stadt mit ca. 13.000 Einwohnern im Landkreis Ludwigslust-Parchim die sich regional und \u00fcberregional einen hervorragenden Ruf als Kulturstadt erworben hat und 35 km s\u00fcdlich von Schwerin gelegen ist.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n

[\/vc_column_text][vc_single_image image=“2939″ img_size=“full“][vc_column_text]<\/p>\n

\n
\n
\n
\n
\n
\n

Ludwigslust ist eine relativ junge Stadt denn erst im Jahre 1876 erfolgte die Verleihung der Stadtrechte durch den Gro\u00dfherzog.<\/p>\n

In der wald- und wiesenreichen Gegend rund um den Ort k\u00f6nnen Urlauber und Erholungssuchende an der frischen Luft entspannen und die Natur genie\u00dfen bzw. mit Fahrrad oder zu Fu\u00df die Gegend erkunden. Aber auch der gr\u00f6\u00dfte Park Mecklenburgs, der Schlosspark, l\u00e4dt zum Verweilen und zu ausgedehnten Spazierg\u00e4ngen ein.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n

[\/vc_column_text][\/vc_column][vc_column width=“1\/3″][vc_single_image image=“2940″ img_size=“full“][vc_column_text]Charakter<\/span><\/strong><\/p>\n

Sie wollen der Hektik des Alltag entfliehen und Ruhe und Entspannung in Ludwigslust finden? Das barocke Schloss, der einzigartige Schlosspark und die in ihrer Geschlossenheit erhaltene barocke Stadtanlage sind immer wieder ein lohnendes Ausflugsziel. Wandern, Radfahren, gesunde Luft atmen! Kulturelle H\u00f6hepunkte genie\u00dfen, gepflegte Gastronomie erleben!<\/p>\n

Der historische Stadtkern steht vollst\u00e4ndig unter Denkmalschutz und wurde in den letzten Jahren zu gro\u00dfen Teilen bereits liebevoll restauriert.
\nDas einzigartige Ensemble Schloss – Schlossplatz – Kaskaden – Bassin bietet dem Betrachter zu jeder Jahreszeit ein interessantes Bild.<\/p>\n

Die Parkanlage des Schlossparks mit ihren 120 ha ist die gr\u00f6\u00dfte in Mecklenburg-Vorpommern. Der Schlossplatz wird durch die beeindruckenden Kaskaden gekr\u00f6nt und bietet bei jedem Wetter einen Ort zum Tr\u00e4umen oder Schwelgen in Vergangenheit und Erinnerung.
\nDie Katholische Kirche St. Helena und St. Andreas ist eine der \u00e4ltesten r\u00f6misch-katholischen Kirchen in Mecklenburg, die sowohl au\u00dfen als auch innen durch besondere Sch\u00f6nheit gl\u00e4nzt und nebenbei Handwerksarbeiten aus dem 15. Jahrhundert beherbergt.[\/vc_column_text][\/vc_column][vc_column width=“1\/3″][vc_gmaps link=“#E-8_JTNDaWZyYW1lJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuZ29vZ2xlLmNvbSUyRm1hcHMlMkZlbWJlZCUzRnBiJTNEJTIxMW0xOCUyMTFtMTIlMjExbTMlMjExZDI2OTc3Ny4yNTc5NzEzNjAxJTIxMmQxMS4xODE5ODgzOTg1NzMzNTMlMjEzZDUzLjMyODUzNTM2Mzc4NzklMjEybTMlMjExZjAlMjEyZjAlMjEzZjAlMjEzbTIlMjExaTEwMjQlMjEyaTc2OCUyMTRmMTMuMSUyMTNtMyUyMTFtMiUyMTFzMHg0N2FlNjMxZGU2MmU1MjkxJTI1M0EweDI1MWZkMzUyMTk0NDFkNjIlMjEyczE5Mjg4JTJCTHVkd2lnc2x1c3QlMjE1ZTAlMjEzbTIlMjExc2RlJTIxMnNkZSUyMTR2MTU0OTM2NzMzMzYyNyUyMiUyMHdpZHRoJTNEJTIyNjAwJTIyJTIwaGVpZ2h0JTNEJTIyNDUwJTIyJTIwZnJhbWVib3JkZXIlM0QlMjIwJTIyJTIwc3R5bGUlM0QlMjJib3JkZXIlM0EwJTIyJTIwYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTNFJTNDJTJGaWZyYW1lJTNF“ css=“.vc_custom_1549367340662{margin-top: 10px !important;}“][vc_column_text]Kultur<\/span><\/span><\/span><\/span><\/strong><\/p>\n

Das Schloss Ludwigslust mit Goldenem Saal, Schlossmuseum, Park und Kirche diente fr\u00fcher als Residenz mecklenburgischer Herz\u00f6ge. Heute finden dort im  Sommer vielf\u00e4ltige Konzerte statt.<\/p>\n

Das kulturelle Angebot reicht von hochkar\u00e4tig besetzten klassischen Konzerten \u00fcber Kleinkunstveranstaltungen, Lesungen und eine Vielzahl thematischer Veranstaltungen. Unsere Highlights sind die Konzerte der Festspiele MV, die Schlosskonzerte, das Barockfest, das Lindenfest, die KuKuNa – die Kunst- und Kulturnacht, das „Kleine Fest im Gro\u00dfen Park“, aber auch viele kleine Veranstaltungen werden Sie begeistern.[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator border_width=“2″][\/vc_column][\/vc_row]<\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

[vc_row][vc_column][vc_column_text] „Lindenstadt“ Ludwigslust [\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column width=“1\/3″][vc_column_text]Allgemeine Beschreibung Die „Lindenstadt“ Ludwigslust ist […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"parent":123,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"class_list":["post-1648","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1648","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1648"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1648\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4101,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/1648\/revisions\/4101"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/123"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-westmecklenburg\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1648"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}