[vc_row][vc_column][vc_column_text]<\/p>\n
[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column width=“1\/3″][vc_column_text]Allgemeine Beschreibung<\/span><\/span><\/span><\/span><\/strong><\/p>\n
Mellenthin ist eine Gemeinde in der N\u00e4he der Stadt Usedom auf der gleichnamigen Insel und hat aktuell 440 Einwohner. liegt im Binnenland der Insel Usedom sechs Kilometer n\u00f6rdlich des Stettiner Haffes, am Nordrand der Mellenthiner Heide, die Teil des Naturparks Insel Usedoms ist. <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
[\/vc_column_text][vc_single_image image=“4529″ img_size=“full“][vc_column_text]<\/p>\n
Das Dorf liegt in einer landschaftlich reizvollen Region f\u00fcnf Kilometer s\u00fcdwestlich des Schmollensees und genau so weit s\u00fcdlich des Achterwassers, s\u00fcd\u00f6stlich des Lieper Winkels und \u00f6stlich des Peenestroms. Zehn Kilometer s\u00fcdwestlich der Gemeinde liegt die Stadt Usedom und elf Kilometer n\u00f6rdlich befindet sich das Seebad Bansin.<\/p>\n
Die vielf\u00e4ltigen Badem\u00f6glichkeiten im Achterwasser, im Schmollensee, im Gothensee und nat\u00fcrlich in der Ostsee machen den Ort zu einem besonders guten Ausgangspunkt f\u00fcr einen Badeurlaub und laden j\u00e4hrlich zahlreiche Besucher in den Ort ein.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n
[\/vc_column_text][\/vc_column][vc_column width=“1\/3″][vc_single_image image=“4530″ img_size=“full“][vc_column_text]Charakter<\/span><\/span><\/strong><\/p>\n
Mellenthin ist ein typisches Gutsdorf, das auch eine sehenswerte alte Backsteinkirche hat, um die sich so manche Usedomer Geschichte rankt. Das alten Mellenthiner Wasserschloss, die St\u00f6rche auf den D\u00e4chern der Dorfstra\u00dfe und die wundersch\u00f6ne Umgebung sind allemal einen Besuch wert. Usedoms artenreichster Botanischer Garten im Ort ist ein beliebtes Ausflugsziel auf der Insel.
\nHighlight ist neben dem Wasserschloss auch die alte Gutsanlage, hier gibt es neben zahlreichen Hotelzimmern auch ein Ausflugsrestaurant. Die beliebteste K\u00f6stlichkeit: frisch gebackene Waffeln!
\nStellen sie sich einen sch\u00f6nen Sommertag vor, Sie sitzen auf der Terrasse des Restaurants, leichter Wind bewegt die Bl\u00e4tter und die V\u00f6gel zwitschern. In der Nase haben sie einen angenehmen Geruch von frischen Waffeln und Puderzucker. So l\u00e4sst sich der Urlaub doch genie\u00dfen.[\/vc_column_text][\/vc_column][vc_column width=“1\/3″][vc_gmaps link=“#E-8_JTNDaWZyYW1lJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuZ29vZ2xlLmNvbSUyRm1hcHMlMkZlbWJlZCUzRnBiJTNEJTIxMW0xOCUyMTFtMTIlMjExbTMlMjExZDM3NTg0LjY4OTE4NTEzNDk4JTIxMmQxMy45OTk5NTQzJTIxM2Q1My45MzA5Nzg1OTk5OTk5OTYlMjEybTMlMjExZjAlMjEyZjAlMjEzZjAlMjEzbTIlMjExaTEwMjQlMjEyaTc2OCUyMTRmMTMuMSUyMTNtMyUyMTFtMiUyMTFzMHg0N2FhNTY3OTAwODM0ZDY1JTI1M0EweDQyNTFhZThhZDg5NzVjMCUyMTJzTWVsbGVudGhpbiUyMTVlMCUyMTNtMiUyMTFzZGUlMjEyc2RlJTIxNHYxNjEyODY2NzczMzU2JTIxNW0yJTIxMXNkZSUyMTJzZGUlMjIlMjB3aWR0aCUzRCUyMjYwMCUyMiUyMGhlaWdodCUzRCUyMjQ1MCUyMiUyMGZyYW1lYm9yZGVyJTNEJTIyMCUyMiUyMHN0eWxlJTNEJTIyYm9yZGVyJTNBMCUzQiUyMiUyMGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiUzRCUyMiUyMiUyMGFyaWEtaGlkZGVuJTNEJTIyZmFsc2UlMjIlMjB0YWJpbmRleCUzRCUyMjAlMjIlM0UlM0MlMkZpZnJhbWUlM0U=“ css=“.vc_custom_1612866785185{margin-top: 10px !important;}“][vc_column_text]Kultur<\/span><\/span><\/span><\/span><\/strong><\/p>\n
Das als „einer der bedeutendsten Profanbauten der Renaissance im Norden Deutschlands“ ger\u00fchmte Schloss Mellenthin wurde 1580 als repr\u00e4sentativer Herrensitz durch R\u00fcdiger von Neuenkirchen vollendet. Neben dem Kloster Pudagla hatten die von Neuenkirchen den gr\u00f6\u00dften Landbesitz auf der Insel. Mit dem Tod des Sohnes Christoph im Jahre 1641 starb das Geschlecht von Neuenkirchen aus. Danach wechselte der Sitz mehrfach den Besitzer. Dank eines engagierten F\u00f6rdervereins gab es erste Restaurierungsarbeiten am Schlo\u00df. Bei einer Innenbesichtigung vermittelt der mit Figuren und Reliefs geschm\u00fcckte sch\u00f6ne Kamin aus dem Jahre 1613 eine Vorstellung einstiger Pracht.<\/p>\n
Der Gutshof Insel Usedom, fr\u00fcher zum Wasserschloss geh\u00f6rend, ist heute Hotel mit Ferienwohnungen, inklusive Restaurant und Cafe. Jeden Im Sommer zieht dort auf dem Dach des Guthauses ein Storchenpaar seine Jungen auf.[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column][vc_separator border_width=“2″][\/vc_column][\/vc_row]<\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Mellenthin [\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column width=“1\/3″][vc_column_text]Allgemeine Beschreibung Mellenthin ist eine Gemeinde in […]<\/p>\n","protected":false},"author":28,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"ngg_post_thumbnail":0,"footnotes":""},"class_list":["post-4528","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-usedom\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/4528","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-usedom\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-usedom\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-usedom\/wp-json\/wp\/v2\/users\/28"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-usedom\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4528"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-usedom\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/4528\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":4532,"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-usedom\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/4528\/revisions\/4532"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/radfahrland-mv.de\/radregion-usedom\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4528"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}